Menü
Die Halberger Grünen regen für Saarbrücken den Verzicht auf die Verwendung von Einwegbesteck und Geschirr bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum an.
Bei Veranstaltungen des Regionalverbandes z.B. „Sonntags am Schloß“ oder „Bal Populaire“ sei die Verwendung von Gläsern, Besteck und Geschirr erfreulicherweise bereits Praxis. Bei anderen Veranstaltungen sei das bedauerlicherweise nicht der Fall. So wurde z.B. beim Daarler Dorffest den Gästen Plastikgeschirr aufgezwungen, das z.T. sogar ungeeignet gewesen sei, den Braten zu zerlegen.
Inzwischen gebe es durch den Einsatz von Geschirrmobilen bewährte Alternativen. Sowohl die "Neue Arbeit Saar" als auch private Anbieter würden solche Angebote machen. Nach dem Motto „Feste feiern ohne Abfall“ würden die mit Porzellangeschirr, Besteck und Hochleistungs-Spülmaschinen ausgestatteten rollenden Küchenarsenale helfen, die Flut von Papptellern und Plastikbechern zu bekämpfen.
Bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum könne dem Veranstalter die Auflage einer möglichst abfallfreien Durchführung gemacht werden. Bei Vereinsfesten würde sich ein entsprechender Einsatz ebenfalls anbieten. Ggf. müsse die „Neue Arbeit Saar“ ihr Angebot erweitern. Bei kommerziellen Veranstaltungen im öffentlichen Raum sei auf die Angebote der Privatwirtschaft zu verweisen. Für die Übergangszeit könne die Verwendung von kompostierbarem Besteck und Geschirr helfen, den Müllberg möglichst plastikfrei zu halten.
Die Halberger Grünen sehen in dieser Initiative einen konkreten Beitrag für eine nachhaltige Umweltpolitik und haben der Stadtratsfraktion der Grünen daher vorgeschlagen, einen entsprechenden Antrag einzubringen.
zurück
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]