Menü
Wenn die Wesentlichen Vorwürfe gegen den Kandidaten für das Amt des Bau-Dezernenten nicht vor der Wahl glaubhaft ausgeräumt werden können ist dies aus Sicht der Halberger Grünen mit dem Rechtsempfinden der BürgerInnen nicht vereinbar und ein fatales Signal für die…
Die Grünen im Ortsverband Halberg sehen in der zu erwartenden Schließung der Gusswerke Halberg ein bedrückendes Ereignis für die Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze in einem schmutzigen Machtkampf kaltblütig geopfert wurden. Zugleich begründe dies aber nun auch die dringende…
Die Bundesstraße 51 zwischen Güdingen und Bübingen ist ein bekannter Unfallschwerpunkt. Das hat die Polizei festgestellt und inzwischen hat das auch die Verkehrsunfallkommission beim Regionalverband bestätigt. So haben sich zwischen 2017 und 2019 auf der „Todesstrecke“ sechs…
Nach der Entscheidung des Saarbrücker Oberbürgermeisters Uwe Conradt, die älteste Kulturzeitschrift des Saarlandes, die Saarbrücker Hefte, nicht länger finanziell unterstützen zu wollen, drohe das Ende dieses kulturpolitisch verdienstvollen Blattes. Die Halberger Grünen fordern…
Die Coronapandemie hat weitreichende Folgen für Gewerbeetreibende ... aber nicht nur für sie. Finanziell Schlechtergestellte (die vermeintlichen "sozial Schwachen") stehen vor großen Problemen in der Grundversorgung und auch in der Frage der Bildungsgerechtigkeit werden…
Der Ortsverband Halberg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Pressemitteilung der grünen Bezirksratsfraktion zur Kita Wickersberg mit Irritation zur Kenntnis genommen. Es sei zwar löblich, dass sich die grüne Bezirksratsfraktion überhaupt bemühe, aber im vorliegenden Fall wäre ein…
Nach einem Zeitungsbericht der SZ vom 13. Februar hat die Jamaika-Koalition erneut einen grundsätzlich sinnvollen Antrag der Opposition zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur abgelehnt. Im Herbst letzten Jahres schon waren Anträge abgelehnt worden, die eine Anbindung von…
Die Ortsverbände Blieskastel, Halberg und Friedrichsthal fordern vom Landesvorstand die Aufstellung eines Paritätsplans. Dieser soll die tatsächliche Umsetzung des Bundesfrauenstatus auf allen Ebenen gewährleisten.
Erneut gab es einen Unfall mit mehreren Schwerverletzen auf der B 51. Konkrete Maßnahmen lassen nach einem Toten und 4 Schwerverletzen in nur 4 Monaten noch immer auf sich warten.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]