Menü
Öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema: "Was bringt uns Europa?" Fragen an den Scientist For Future und saarländischen GRÜNEN-Kandidaten für das Europäische Parlament, Prof. Dr. Gerhard Wenz. Wann: Di 7.5. 19-21:00 Wo: Restaurant Turnhalle Brebach Wir…
Grenzenloses böllern gefährdet Gesundheit, Umwelt und Natur. Neben der hohen Feinstaubbelastung kommt es auch immer wieder zu (teils unverschuldeten) schweren Unfällen mit Böllern. Gerade in Innenstädten fordern wir daher ein Verbot des privaten Feuerwerks.
Das Bundesschiedsgericht hat entschieden, dass die Listenaufstellung der Saargrünen zur Bundestagswahl nicht satzungskonform war. In seiner Entscheidung hat das Bundesschiedgericht festgestellt, dass das Frauenstatut des Bundesverbandes auf die Aufstellung von Wahllisten im…
Die Halberger Grünen stellen sich hinter die Grüne Stadtratsfraktion und kritisieren den Verein Wirtschaftsregion Saarland, der kürzlich die intensive Prüfung von Alternativen als den Versuch das Familienunternehmen in seinem Bestand zu gefährden bezeichnet hatte.
Auf der gut besuchten offenen Mitgliederversammlung tauschten Experten, Gegener und Befürworter des vorgeschlagenen Baugebiets "Vor der Allmet" ihre Argumente aus.
Erneut gab es einen Unfall mit mehreren Schwerverletzen auf der B 51. Konkrete Maßnahmen lassen nach einem Toten und 4 Schwerverletzen in nur 4 Monaten noch immer auf sich warten.
Die Ortsverbände Blieskastel, Halberg und Friedrichsthal fordern vom Landesvorstand die Aufstellung eines Paritätsplans. Dieser soll die tatsächliche Umsetzung des Bundesfrauenstatus auf allen Ebenen gewährleisten.
Nach einem Zeitungsbericht der SZ vom 13. Februar hat die Jamaika-Koalition erneut einen grundsätzlich sinnvollen Antrag der Opposition zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur abgelehnt. Im Herbst letzten Jahres schon waren Anträge abgelehnt worden, die eine Anbindung von…
Der Ortsverband Halberg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Pressemitteilung der grünen Bezirksratsfraktion zur Kita Wickersberg mit Irritation zur Kenntnis genommen. Es sei zwar löblich, dass sich die grüne Bezirksratsfraktion überhaupt bemühe, aber im vorliegenden Fall wäre ein…
Die Coronapandemie hat weitreichende Folgen für Gewerbeetreibende ... aber nicht nur für sie. Finanziell Schlechtergestellte (die vermeintlichen "sozial Schwachen") stehen vor großen Problemen in der Grundversorgung und auch in der Frage der Bildungsgerechtigkeit werden…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]