Aktuelles
Lebhafte Diskussion einer möglichen Bebauung im Außenbereich
Auf der gut besuchten offenen Mitgliederversammlung tauschten Experten, Gegener und Befürworter des vorgeschlagenen Baugebiets "Vor der Allmet" ihre Argumente aus.
Mehr»Druck aus der Wirtschaft wegen der geplanten Abholzung in Gersweiler
Die Halberger Grünen stellen sich hinter die Grüne Stadtratsfraktion und kritisieren den Verein Wirtschaftsregion Saarland, der kürzlich die intensive Prüfung von Alternativen als den Versuch das Familienunternehmen in seinem Bestand zu gefährden bezeichnet hatte.
Mehr»Schiedsgericht: Saar-Grüne müssen Frauenstatut umsetzen
Das Bundesschiedsgericht hat entschieden, dass die Listenaufstellung der Saargrünen zur Bundestagswahl nicht satzungskonform war.
In seiner Entscheidung hat das Bundesschiedgericht festgestellt, dass das Frauenstatut des Bundesverbandes auf die Aufstellung von Wahllisten im Landesverband Saarland anwendbar ist.
Mehr»GRÜNE Halberg fordern stärkere Regulierung des Silvesterböllerns
Grenzenloses böllern gefährdet Gesundheit, Umwelt und Natur. Neben der hohen Feinstaubbelastung kommt es auch immer wieder zu (teils unverschuldeten) schweren Unfällen mit Böllern. Gerade in Innenstädten fordern wir daher ein Verbot des privaten Feuerwerks.
Mehr»Was bringt uns Europa?
Öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema: "Was bringt uns Europa?"
Fragen an den Scientist For Future und saarländischen GRÜNEN-Kandidaten für das Europäische Parlament, Prof. Dr. Gerhard Wenz. Wann: Di 7.5. 19-21:00 Wo: Restaurant Turnhalle Brebach Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Wenz unserer Einladung gefolgt ist und es wäre toll, wenn möglichst viele von Euch zu der Diskussionsrunde kommen könnten. Bitte weist doch interessierte Freundinnen, Freunde und Bekannte auf die Veranstaltung hin, es wird sicher ein interessanter und bereichernder Abend!