zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Grüne SB-Halberg
Menü
  • Termine
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
Grüne HalbergAktuelles

Aktuelles

Aktuelles

02.11.2020

Grünen-Basis unterstützt Verschiebung der Dezernenten-Wahl

Wenn die Wesentlichen Vorwürfe gegen den Kandidaten für das Amt des Bau-Dezernenten nicht vor der Wahl glaubhaft ausgeräumt werden können ist dies aus Sicht der Halberger Grünen mit dem Rechtsempfinden der BürgerInnen nicht vereinbar und ein fatales Signal für die mittelständische Wirtschaft.

Mehr»

20.08.2020

Waldrodung in Gersweiler:

Grüne Halberg kritisieren illegale Taschenspielertricks

Mehr»

04.06.2020

Strukturwandel erzwingt Anpassungen

Die Grünen im Ortsverband Halberg sehen in der zu erwartenden Schließung der Gusswerke Halberg ein bedrückendes Ereignis für die Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze in einem schmutzigen Machtkampf kaltblütig geopfert wurden. Zugleich begründe dies aber nun auch die dringende Aufgabe für die Stadt und das Land, die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern.

Mehr»

22.05.2020

Unfallschwerpunkt B51: Jetzt ist der LfS gefordert!

Die Bundesstraße 51 zwischen Güdingen und Bübingen ist ein bekannter Unfallschwerpunkt. Das hat die Polizei festgestellt und inzwischen hat das auch die Verkehrsunfallkommission beim Regionalverband bestätigt. So haben sich zwischen 2017 und 2019 auf der „Todesstrecke“ sechs schwerste Unfälle mit insgesamt zwei Toten und sieben Schwerverletzten ereignet. Allein bei einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug am 13.10.2019 waren ein Toter, zwei Schwerverletzte und vier Leichtverletzte zu beklagen.

Mehr»

17.05.2020

Kritische Presse auch in Corona-Zeiten respektieren und unterstützen

Nach der Entscheidung des Saarbrücker Oberbürgermeisters Uwe Conradt, die älteste Kulturzeitschrift des Saarlandes, die Saarbrücker Hefte, nicht länger finanziell unterstützen zu wollen, drohe das Ende dieses kulturpolitisch verdienstvollen Blattes. Die Halberger Grünen fordern daher, dass die seit über 65 Jahren bestehenden Saarbrücker Hefte wie in den vergangenen Jahren auch weiterhin von der Stadt unterstützt werden.

Mehr»

18.04.2020

Grüne Konjunkturprogramme und notwendige Maßnahmen als Reaktion auf die Coronakrise

Die Coronapandemie hat weitreichende Folgen für Gewerbeetreibende ... aber nicht nur für sie.

Finanziell Schlechtergestellte (die vermeintlichen "sozial Schwachen") stehen vor großen Problemen in der Grundversorgung und auch in der Frage der Bildungsgerechtigkeit werden massive Defizite deutlich. Die Halberger Grünen nennen exemplarische Lösungsvorschläge die teils auf kommunaler, regionaler und/oder überregionaler Ebene ergriffen werden könnten.

Mehr»

20.02.2020

KiTa Wickersberg

Der Ortsverband Halberg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Pressemitteilung der grünen Bezirksratsfraktion zur Kita Wickersberg mit Irritation zur Kenntnis genommen. Es sei zwar löblich, dass sich die grüne Bezirksratsfraktion überhaupt bemühe, aber im vorliegenden Fall wäre ein Kenntnis der Zuständigkeiten von Vorteil gewesen.

Mehr»

14.02.2020

Erneuter Rückschlag für Verkehrswende

Nach einem Zeitungsbericht der SZ vom 13. Februar hat die Jamaika-Koalition erneut einen grundsätzlich sinnvollen Antrag der Opposition zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur abgelehnt. Im Herbst letzten Jahres schon waren Anträge abgelehnt worden, die eine Anbindung von Schafbrücke, Brebach und Güdingen durch Einrichtung einer Fahrradstraße in der Bismarckstraße bzw. alternativ in der Oberen Lauerfahrt zum Gegenstand hatten.

 

Mehr»

13.02.2020

Nach Schiedsgerichtsentscheid: Grüne Ortsverbände fordern Parität auf kommunaler Ebene

Die Ortsverbände Blieskastel, Halberg und Friedrichsthal fordern vom Landesvorstand die Aufstellung eines Paritätsplans. Dieser soll die tatsächliche Umsetzung des Bundesfrauenstatus auf allen Ebenen gewährleisten.

Mehr»

13.02.2020

Anhaltende Untätigkeit der Behörden beim Unfallschwerpunkt B 51

Erneut gab es einen Unfall mit mehreren Schwerverletzen auf der B 51. Konkrete Maßnahmen lassen nach einem Toten und 4 Schwerverletzen in nur 4 Monaten noch immer auf sich warten.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-25
  • Vor»
  • Letzte»